Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 270 mal aufgerufen
 Themen
udo Offline



Beiträge: 112

04.03.2007 00:30
TTC I besiegt Mitkonkurrenten Antworten

Geiles Spiel auch ohne Fans!
Mit 9:7 schlägt die Erste den Mitaufstiegskonkurrenten SSG Bensheim mit 9:7!!!
Lampert/Geyer mit 6 Punkten und Mark Schäfer mit 2 starken Einzeln sowie Peter Zilig sorgen für die Widergutmachung aus der Vorrunde (4:9).
So, und jetzt gehts auf zum Derby gegen unsere Freunde!!! aus Reichenbach.
Ich hoffe die Halle ist voll!

pezi ( Gast )
Beiträge:

04.03.2007 07:39
#2 RE: TTC I besiegt Mitkonkurrenten Antworten

Dies war trotz allen Unstimmigkeiten in der Vergangenheit eine super Mannschftsleistung. Gegen Reichenbach wiederholen wir diese noch einmal. Wir sind wieder eine Mannschaft und dies freut mich ganz persönlich. Jetzt lasst uns gemeinsam aufsteigen.

udo Offline



Beiträge: 112

05.03.2007 19:12
#3 RE: TTC I besiegt Mitkonkurrenten Antworten

TTC-Erste gewinnt Verfolger-Duell bei der SSG Bensheim

Die TTC-Jungs machen mit dem 9:7 Sieg bei der SSG Bensheim zwei „Big-Points“ im Kampf um einen der drei Aufstiegsplätze in die Bezirksklasse.
Damit sind die Voraussetzungen für das Lautertal-Derby am kommenden Samstag gegen Reichenbach optimal.
Zumal bereits morgen der TV-Bensheim die SSG Bensheim empfängt und der Verlierer dieser Begegnung eventuell bereits aus dem Aufstiegsrennen ausscheidet.

Zum Spielverlauf:
Der Start verlief einmal mehr nicht gut.
Hans-Peter Mink kam auf den letzten „Drücker“ zum Spiel, da er direkt von einem Seminar zum Spiel kam.
Selbst die Umstellung der Doppel 2 und 3 führten nicht zum erhofften Erfolg und bleiben trotz guter Leistungen weiter das „Sorgenkind“.
Wie gewohnt souverän, das Doppel Lampert/Geyer mit einem 3:0 gegen Hennemann/Wenderoth.
Sowohl Mark Schäfer/Kai Dins als auch Zillig/Mink zeigten phasenweise starkes Tischtennis und zwangen ihre Gegner Hunger/Anthes und Weiler/Ludwig in den fünften Satz. Leider fehlte zum Schluß wieder das quentchen Glück zum erhofften Erfolg.
Jörg Lampert und Udo Geyer fegten ihre Gegner Hennemann und Hunger regelrecht
vom Tisch und brachten den TTC erstmals mit 3:2 in Führung.
Mark Schäfer, der in der Vorrunde beide Spiele in der Mitte noch verloren hatte,
zeigte einmal mehr, daß er mit „Köpfchen“ spielt. Sein Sieg gegen Peter Ludwig bedeutete das 4:2.
Hans-Peter Mink hatte es in der Hand (oder auf dem Schläger) seinen Gegner Anthes
zu „knacken“. Doch wieder einmal war er selbst sein größter Gegner und fiel beim Stand von 5:5 im fünften Satz regelrecht in ein Loch. Schade, denn Hansi spielte bis zu diesem Zeitpunkt wirklich gutes Tischtennis.
Kai Dins unterlag seinem Gegner Markus Weiler deutlich mit 0:3 und lies nach 9:11 im
ersten Satz einmal mehr Kämpfer-Qualitäten vermissen. Zwischenstand: 4:4.
Unser Kapitän, Peter Zillig brachte nun den TTC auf die Siegesstraße.
Trotz 0:2 Satzrückstand gewann Peter in der Verlängerung des fünften Satzes und zeigte, daß sich kämpfen bis zum letzten Ballwechsel lohnt. Ein Vorbild, in jeder Hinsicht, für die Mannschaft.
Im Anschluß brachten Lampert, Geyer und Schäfer den TTC endgültig auf die Siegerstraße. Und dies mit sehr starken Leistungen. 8:4 Zwischenstand.
Doch nun drohte das Spiel zu kippen. Drei Niederlagen in Folge brachten die SSG
noch einmal auf 7:8 heran. Dabei fiel bei Peter Zillig nach einem Time-Out die „Klappe“ und Kai Dins lies erneut jeglichen Kampfgeist vermissen. Mit ständigem Hadern bringt er sich leider immer wieder von der Rolle.
Schlußdoppel ist angesagt. Und das gegen Hunger/Anthes die in der Rückrunde noch
ungeschlagen sind, bis zu diesem Zeitpunkt.
Lampert/Geyer machten mit einem bärenstarken 3:0 Sieg der Serie ein Ende und
sicherten damit den 9:7 Gesamtsieg.
Überglücklich lagen sich die Spieler in den Armen, denn dies dürfte die halbe Miete im
Aufstiegsrennen sein. Aber wie heist es so schön: „Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor der Bär nicht erlegt ist“ (Zitat: Schocke). Und der nächste Bär ist für uns der TSV Reichenbach.

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz